Leiterin des Paderborner Kreisgesundheitsamtes richtet Appell an die Bevölkerung
Vier neue Corona-Fälle
Paderborn (WB). Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt seit Tagen kontinuierlich an. Daher appelliert Dr. Constanze Kuhnert, Leiterin des Paderborner Kreisgesundheitsamtes, an die Bevölkerung im Kreis: „Mit Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen, Husten, Schnupfen oder auch Fieber sollte niemand eine Party oder Familienfeier besuchen oder diese gar ausrichten.“
„Beide Fälle hatten wir hier schon“, so Kuhnert. Ein solches Verhalten gefährde die derzeit stabile Corona-Lage. Überhaupt solle jeder Einzelne gut für sich prüfen, ob die Party oder Feier jetzt in diesen Tagen sein müsse. Reiserückkehrer und private Feiern seien die größten Infektions- und damit auch Gefahrenherde auch im Kreis Paderborn.
45 Menschen infiziert
Im Vergleich zum Vortag gibt es – Stand 2. Oktober, 11 Uhr – vier neue Covid-19-Fälle in Paderborn: Aktuell sind 45 Menschen in vier Kommunen mit dem Coronavirus infiziert. Betroffen ist vor allem Paderborn mit jetzt 32 aktiven Fällen, gefolgt von Bad Lippspringe (8), Delbrück (4), Bad Wünnenberg (1). In sechs Kommunen, Altenbeken, Borchen, Büren, Hövelhof, Lichtenau und Salzkotten, ist derzeit offiziell niemand infiziert. Die Zahl der aufsummierten und laborbestätigten Coronavirus-Infektionen seit Ausbruch der Pandemie steigt auf 912.
Die Zahl der Personen im Kreis Paderborn, die eine eine akute Infektion überstanden haben, liegt unverändert bei 833. 34 Menschen sind in Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion verstorben. Fünf Corona-Erkrankte werden zurzeit im Krankenhaus behandelt, vier Patienten (einer mehr als am Vortag) müssen intensivmedizinisch versorgt werden.
7-Tages-Inzidenz von 4,9
Die Infektionszahlen steigen, die kalte Jahreszeit mit mehr Aufenthalt in geschlossenen Räumen steht bevor. Der Bund und die Länder haben mit Blick auf die steigenden Infektionszahlen neue Corona-Maßnahmen beschlossen. Mit der so genannten Hotspotstrategie soll regionalspezifisch auf die Pandemie reagiert werden. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die Zahl der Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage, die so genannten 7-Tages-Inzidenz. Für den Kreis Paderborn mit seinen 306.890 Einwohnerinnen und Einwohnern ist der erste Frühwarnwert von 35 bei einer Zahl von 108 Neuinfektionen innerhalb einer Woche, der Grenzwert von 50 bei einer Zahl von 154 Neuinfektionen innerhalb einer Woche erreicht. Ab einer 7-Tages-Inzidenz von 50 muss sofort ein konsequentes Beschränkungskonzept unter Einbeziehung der zuständigen Landesbehörden umgesetzt werden. In den vergangenen sieben Tagen wurden 15 neue Fälle bestätigt. Das entspricht einer 7-Tages-Inzidenz von 4,9.
Das Paderborner Kreisgesundheitsamt ist Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr und samstags von 12 bis 16 Uhr unter der 05251/3083333 zu erreichen.
Alle Entwicklungen rund um das Virus in OWL und auch weltweit lesen Sie in unserem Newsblog.
Startseite