1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. Nach Vollsperrung der A33: kilometerlange Staus in Paderborn

  8. >

Aktualisierung: zweite Sperrung verschoben

Nach Vollsperrung der A33: kilometerlange Staus in Paderborn

Paderborn

Wer an diesem Wochenende von Bielefeld in Richtung Paderborn fahren muss, braucht starke Nerven und viel Zeit. Wegen der Vollsperrung der A33 kommt es zu langen Staus. Am Sonntagnachmittag (19. März) staute sich der Verkehr über fünf Kilometer von der Abfahrt Schloß Neuhaus zurück bis Sennelager. Und die nächste Vollsperrung steht bereits am kommenden Wochenende bevor.  

Links die Sperrung, rechts der Stau: Wer an diesem Wochenende auf der A33 von Bielefeld Richtung Paderborn fährt, wird an der Anschlussstelle Paderborn-Schloß Neuhaus abgeleitet. Foto: Jörn Hannemann

Wie berichtet, ist die A33 seit Freitagabend (17. März) und noch bis geplant Montagmorgen (20. März) 5 Uhr zwischen den Abfahrten Paderborn-Schloß Neuhaus und Paderborn-Zentrum in Richtung Brilon voll gesperrt. An der Anschlussstelle Schloß Neuhaus wird der komplette Verkehr abgeleitet. Der Verkehr wird über die eingerichteten Bedarfsumleitungen U70 und U72 geführt.  

In Kommentaren im Internet klagen genervte Autofahrer, am Samstag zum Teil mehr als zwei Stunden auf völlig überlasteten Umleitungsstrecken festgesteckt zu haben. Eine andere Frau stand sogar nach eigenen Angaben mit ihrem Kleinkind fast drei Stunden im Stau.

Als Nadelöhr erwies sich dabei insbesondere die Kreuzung zur B64 und Münsterstraße kurz nach der Abfahrt Paderborn-Schloß Neuhaus.  Der komplette A33-Verkehr in Richtung Brilon inklusive aller Wochenendausflügler musste sich an der T-Kreuzung einfädeln. Dass es an dieser Stelle keine Ampel gibt, führte zum kilometerlangen Rückstau auf der Autobahn bis fast nach Sennelager.

Kein Weiterkommen mehr auf der A33: Am Sonntagnachmittag bildete sich an der Abfahrt Paderborn-Schloß Neuhaus ein knapp fünf Kilometer langer Rückstau, der bis nach Sennelager reichte (rot markiert).   Foto: Google Maps (Screenshot/Hannemann)

Nach Angaben der Polizei Paderborn und der zuständigen Autobahnpolizei in Bielefeld hat es bis Sonntagmittag jedoch keine besonderen Einsätze wegen der A33-Sperrung gegeben. 

Wie berichtet, soll während der Wochenendsperrung die neue Deckschicht aufgetragen und Markierungen vorgenommen werden. Ursprünglich waren diese Arbeiten bereits ein Wochenende früher geplant, aber da war das Wetter noch zu schlecht.

Auch am kommenden, zweiten Sperrwochenende zwischen Freitag (24. März) ab 19 Uhr und Montag (27. März) um 5 Uhr muss die A33 in Fahrtrichtung Brilon für weitere Arbeiten gesperrt werden, kündigt die zuständige Autobahn GmbH, Niederlassung Westfalen an. „Alle Anschlussstellen in Richtung Bielefeld sind geöffnet und befahrbar“, heißt es in der Mitteilung.

Aktualisierung, 22. März: Diese zweite Sperrung verschiebt sich. Wegen der Wettervorhersagen mit Regen und niedrigen Temperaturen startet die Autobahn GmbH mit den Arbeiten an der Fahrbahndecke nun erst nach den Osterferien.

Wer in Richtung Brilon mit dem Auto unterwegs ist, muss ab der Anschlussstelle Paderborn-Schloß Neuhaus wieder der Umleitung U72 folgen. Die Auffahrt Paderborn-Zentrum in Richtung Brilon bleibt an diesem Wochenende ebenfalls gesperrt. Wer also in Richtung A44 nach Kassel oder Dortmund fahren möchte, kann ab Paderborn-Zentrum der U74 folgen und dann ab Paderborn-Mönkeloh wieder auf die A33 fahren.

Während der Wochenendsperrungen sind die Umleitungsstrecken U72 und U70 eingerichtet worden. Foto: Jörn Hannemann

Startseite
ANZEIGE