1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Paderborn
  6. >
  7. Das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT ist zurück im Herzen von Paderborn

  8. >

Geschäftsstelle an der Rosenstraße eröffnet

Das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT ist zurück im Herzen von Paderborn

Paderborn

Endlich ist das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT zurück in der Paderborner Innenstadt! Die große Lokalzeitung im Kreis Paderborn hat wieder eine Geschäftsstelle im Herzen der Domstadt eröffnet. Die Adresse: Rosenstraße 5, unweit des ehemaligen Standortes.

Von Ingo Schmitz

Neueröffnung in der Paderborner Rosenstraße: In der neuen Geschäftsstelle des WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATTES bieten Ingrid Meiwes-Joachim und Christa Brechmann Leser-Service und beantworten auch Fragen zu unseren Digital-Angeboten. Foto: Jörn Hannemann

Zum umfangreichen Service-Angebot gehören der Abonnement- und Anzeigen-Service, private Klein- sowie Familienanzeigen und der Ticketverkauf für Konzerte und Co. Ebenso werden Bücher und Geschenkartikel angeboten. Insbesondere stehen neben der gedruckten Zeitung vor allem auch die digitalen Angebote für die Nachrichten-App, die E-Zeitung und das ständig aktualisierte Nachrichten-Portal im Internet im Fokus.

Marc Zahlmann, Geschäftsführer des Zeitungsverlages für das Hochstift Paderborn (ZHP), freut sich über die Neueröffnung: „Wir haben in der Rosenstraße einen sehr guten Standort gefunden. Die Eröffnung der Geschäftsstelle ist für uns ein Neuaufbruch nach drei Jahren Corona. Wir wollen mit unserem Standort anknüpfen an das, was war. Wir freuen uns auf viele Kundenkontakte.“

„Wir haben uns schon immer in der Rosenstraße wohlgefühlt. Es ist ein guter Standort“, betont auch Verkaufsleiter Karl-Heinz Hecker. „Hier befindet sich die Keimzelle unserer Tageszeitung, die vor 175 Jahren gegründet wurde.“ Im Zweiten Weltkrieg wurden die Verlags- und Redaktionsräume an der Rosenstraße zerstört und danach wieder aufgebaut.

Die Vermieter der neuen WV-Geschäftsstelle sind das Paderborner Unternehmer-Ehepaar Doris und Franz Jacoby. „Ich bin in der Rosenstraße aufgewachsen. Hier war immer das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT. Als man uns das Konzept für die Geschäftsstelle vorgelegt hat, waren wir sofort davon überzeugt. Wir freuen uns sehr, dass der Verlag nach dem Umbau hier moderne Geschäftsräume hat und so die Möglichkeit besteht, mit den Kunden in den direkten Kontakt zu kommen“, sagt Franz Jacoby.

Auf 55 Quadratmetern betreut das Team aus Christa Brechmann und Ingrid Meiwes-Joachim die Leser und beantwortet auch die Fragen zu den interessanten Digital-Angeboten. Dazu zählen die Digital-Abos wahlweise mit einem iPad oder auch mit einem Samsung Galaxy Tablet. Die Geräte werden selbstverständlich vor Ort vorgehalten, so dass interessierte Kunden sie direkt testen können. Zudem haben Kunden die Möglichkeit, sich am eigenen Smartphone die Zeitungs-Apps erklären zu lassen.

Angebot beinhaltet umfassenden Ticketservice

Wie vor Corona auch bietet das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT wieder seinen umfassenden Ticketservice an. Egal ob regional oder bundesweit, egal ob Comedy, Konzert, Theater oder Sportveranstaltung: Hier gibt es eine große Auswahl an Eintrittskarten zu kaufen.

Auch für die Spiele der Uni Baskets und die Landesgartenschau in Höxter können Tickets jeweils im Vorverkauf erworben werden. Die LGS-Tickets können gleichzeitig als kostenlose Zugfahrkarte eingesetzt werden.

Zudem gibt es Bücher und Geschenkartikel mit Paderborn-Bezug, die in Kooperation mit der Bonifatius-Buchhandlung angeboten werden.

Vorläufige Öffnungszeiten sind innerhalb der Woche von 10 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr. Telefonisch ist die Geschäftsstelle erreichbar unter 05251/896165 sowie per Mail unter [email protected]. Für Fragen rund um die Themen Redaktion und Werbemarkt sind weiterhin die Mitarbeiter im Pressehaus, Senefelderstraße 13, ansprechbar.

Startseite
ANZEIGE