1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Salzkotten
  6. >
  7. Anmeldungen sind jetzt möglich

  8. >

Neues Kindergartenjahr beginnt im August 2021 – Termine in Salzkotten im Überblick

Anmeldungen sind jetzt möglich

Salzkotten (WB). Das neue Kindergartenjahr beginnt am 1. August 2021. Aufgenommen werden dann Kinder, die noch keine Kindertageseinrichtung besuchen. Bereits in den nächsten Tagen können Eltern ihre Kinder in einer der Salzkottener Einrichtungen anmelden.

Das neue Kindergartenjahr beginnt im August. Von nächster Woche an können Kinder dafür angemeldet werden. Foto: dpa

Die Anmeldetermine für die Kindertageseinrichtungen sind wie folgt:

Kindertageseinrichtung Pusteblume Mantinghausen , Montag, 26., bis Donnerstag, 29. Oktober, jeweils von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 02948/594;

Familienzentrum Almeflöhe Niederntudorf , Montag, 26. bis Donnerstag, 29. Oktober, jeweils 8 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr, Freitag, 30. Oktober, von 8 Uhr bis 12 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 02955/312;

Kindertageseinrichtung St. Rochus Oberntudorf , Montag, 26 bis Freitag, 30. Oktober, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 05258/4332;

Familienzentrum Kuhbusch Salzkotten , Montag, 26., Mittwoch, 28., und Freitag, 30. Oktober, von 9 Uhr bis 16 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 05258/7359;

Familienzentrum Kuhbusch – Haus Hederhüpfer Salzkotten , Dienstag, 27. und Donnerstag, 29. Oktober, von 9 Uhr bis 16 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 05258/22118;

Kindertageseinrichtung Sälzerkrümel Salzkotten , Dienstag, 27. bis Freitag, 30. Oktober, von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 05258/937013;

Kindertageseinrichtung St. Johannes Salzkotten , Montag, 26., Donnerstag, 29. und Freitag, 30. Oktober, von 8 Uhr bis 18 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 05258/7939;

Kindertageseinrichtung St. Marien Salzkotten , Dienstag, 27. bis Freitag, 30. Oktober, von 8 Uhr bis 17 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 05258/8486;

Familienzentrum Regenbogen Salzkotten – Regenbogen Sonnenland, Oberntudorf , Montag, 26. bis Freitag, 30. Oktober, von 9 Uhr bis 15 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter 05258/4168, Informationsabend am 21. Oktober um 20 Uhr im Familienzentrum Regenbogen, Tudorfer Straße 3;

Regenbogen Wald- und Wiesen Kita Thüle , Montag, 26. bis Freitag, 30. Oktober, von 9 Uhr bis 15 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter 05258/4168;

Kindertageseinrichtung St. Petrus und Paulus Scharmede , Montag, 26. bis Donnerstag, 29. Oktober, jeweils um 16:30 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter 05258/6558;

Kindertageseinrichtung Hoppetosse Schwelle , Montag, 26. bis Freitag, 30. Oktober, von 9 Uhr bis 11 Uhr, Montag, 26., Mittwoch, 28. und Freitag, 30. Oktober, zusätzlich von 14 Uhr bis 15.45 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter 02948/1775;

Familienzentrum Kunterbunt Thüle , Montag, 26., bis Freitag, 30. Oktober, 10 Uhr, 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter 05258/8168;

Kindertageseinrichtung St. Petrus Upsprunge , Montag, 26. bis Donnerstag, 29. Oktober, von 8 Uhr bis 17 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter 05258/3332;

Kindertageseinrichtung St. Bartholomäus, Verne , Montag, 26.Oktober, von 8 Uhr bis 16.45 Uhr, Mittwoch, 28. Oktober, von 15 Uhr bis 16 Uhr, Donnerstag, 29., und Freitag, 30. Oktober, von 8 Uhr bis 16 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter 05258/8735;

Familienzentrum AWO/Kindertagesstätte Salzkotten , Samstag, 24. Oktober, von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter 05258/9359482;

Kindertageseinrichtung St. Martin, Salzkotten , Donnerstag, 22. Oktober, von 13.30 Uhr bis 17 Uhr, Freitag, 23. Oktober, von 8 Uhr bis 11.30 Uhr, Montag, 2. November, von 9 Uhr bis 11.30 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 05258/9910300;

Kindertageseinrichtung Glückspilze Scharmede , Montag, 26. bis Donnerstag, 29. Oktober, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung unter Telefon 05258/9254438.

Startseite
ANZEIGE