1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Salzkotten
  6. >
  7. Ruth Werneke leitet künftig Kita St. Marien Salzkotten

  8. >

Erfahrene Erzieherin im neuen Amt begrüßt

Ruth Werneke leitet künftig Kita St. Marien Salzkotten

Salzkotten

Ruth Werneke ist neue Leiterin der Kita St. Marien Salzkotten. Mit einer Feier, die die Kinder mitgestalteten, wurde die 37-Jährige jetzt in ihrem neuen Amt begrüßt.

 Ruth Werneke ist als neue Leiterin der Kita St. Marien Salzkotten im Amt begrüßt worden. Foto: Christian Schlichter

Mit festlicher Hymne und Fackelträgern wurde ein Staffelstab in die Aula der Kita St. Marien getragen. Stolz überreichten die Kinder diesen an Detlef Müller, der ihn als wichtiges Utensil benötigte: Der Chef der Katholischen Kita Hochstift gem. GmbH begrüßte Ruth Werneke als neue Leiterin des Kindergartens.

Die 37-Jährige ist seit 16 Jahren Erzieherin und seit zwölf Jahren beim katholischen Träger. Seit 2021 ist sie bereits nach Stationen in Büren als ständige Stellvertretung in der Kita St. Marien im Einsatz. Zunächst kommissarisch, ist sie nun auch offiziell die Nachfolgerin von Wilhelmine Engelhardt als Kita-Leitung.

„Es ist ein besonderer Moment, wenn jemand eine Stelle neu übertragen bekommt“, zollte Detlef Müller der Feier ihre besondere Bedeutung. Mit Fanfarenklängen und Spalier wie im Stadion habe er so eine Übergabe auch noch nicht erlebt. In Bezug auf den Staffelstab der Leitung zog er aber sofort Parallelen. Denn auch ihr Job in der Kita sei sportlich herausfordernd. Es gehe darum, wie beim Staffellauf nicht allein loszulaufen, sondern im Team. Das solle durchaus mit verteilten Rollen geschehen. Niemand müsse durchsprinten, jeder im Team habe sein eigenes Charisma, das auch eingesetzt werden könne.

Mit den Führungsleitlinien des Trägers und einem kleinen Buch ausgestattet, überreichte Müller der neuen Leiterin Blumen und gab ihr dabei ein Zitat vom Immanuel Kant mit auf den Weg. Der soll gesagt haben: „Drei Talente helfen, um das Leben zu bestehen: die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.“ Das passe genau auf die Stelle einer Kita-Leitung. Es gebe unendlich viel zu tun, da sei auch einmal Ruhe nötig, um den eigenen Kompass zu justieren, die Hoffnung nicht zu verlieren und mit viel Freude an die Arbeit zu gehen.

Kinder singen und musizieren

Mit jeweils einem Lied begrüßten die drei Gruppen ihre neue Leitung. Die Woche hatten sie geübt und dabei versucht, das vor Ruth Werneke zu verheimlichen. Dass das gelungen war, zeigte die neue Leiterin durch ihre große Überraschung und Freude an den Aufführungen der Kinder. 35 von den 54 in der Einrichtung betreuten Jungen und Mädchen waren am Nachmittag der Staffelstabübergabe mit Feuereifer dabei, um zu singen, zu tanzen und zu musizieren.

Das Bild des Mannschaftssports mit Team griff auch Pfarrer Martin Beisler auf. Die Kirchengemeinde sei natürlich ebenfalls gerne ein Mitglied in diesem Team. Er freue sich riesig, dass Ruth Werneke die Verantwortung und Herausforderung übernehme.

„Mir fehlen die Worte über das, was ihr für mich auf die Beine gestellt habt“, dankte die neue Leiterin Kindern, Erzieherinnen und Gästen. Ihrer Familie mit den beiden Söhnen, Wegbegleiterinnen aus Bürener Kita-Zeiten und den Kolleginnen aus den benachbarten Einrichtungen sagte sie Dank für die Unterstützung und Begleitung.

Startseite
ANZEIGE