1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Salzkotten
  6. >
  7. Veränderungen im Schützenvorstand in Salzkotten-Oberntudorf

  8. >

Tobias Tschernik ist neuer Hauptmann

Veränderungen im Schützenvorstand in Salzkotten-Oberntudorf

Salzkotten-Oberntudorf

Einen neuen Vorstand haben die Mitglieder der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Salzkotten-Oberntudorf während der Generalversammlung gewählt. Unter anderem gibt es einen neuen Hauptmann.

Ein geschlossenes Team: der Vorstand der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Oberntudorf. Foto: St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Oberntudorf

Die Vorstandsmitglieder Tobias Thebille, Daniel Menke, Dietmar Meierotte, Rolf Mettenmeyer und Marc Austenfeld wurden wiedergewählt. Neu dabei ist Matthias Kuhlmann, der auch den Vorsitz der Schießsportabteilung in Personalunion ausführt, Stefan Siegmund wurde als Vorstandsmitglied verabschiedet.

Nach insgesamt 21 Jahren Vorstandsarbeit, davon neun Jahre in Alfen und zwölf Jahre in Oberntudorf, stellte Jan Granitza sein Amt als Hauptmann zur Verfügung. Neuer Hauptmann ist nun der bisherige Oberleutnant Tobias Tschernik. Unterstützt wird er vom neuen Oberleutnant Marius Wessel (bisher Leutnant) und den beiden neuen Leutnants Mike Stehr und Robin Menke.

Emotional wurde es für Lothar Papenkordt (19 Jahre Vorstandsarbeit) und Günter Nübel (13 Jahre Vorstandsarbeit), die nach langjähriger Tätigkeit aus der Fahnenabteilung ausgeschieden sind. Neuer Fähnrich der 1. Fahne ist Florian Sprink, Fahnenoffiziere der 1. Fahne sind David Sprink (bisher Ersatzfähnrich) und Alexander Hochhalter (neu).

Bei der 2. Fahne wurden Horst Schäfers als Fähnrich sowie Uwe Meinheit als Fahnenoffizier wiedergewählt, neu dazugekommen ist Christian Nübel (bisher 1. Fahne). Neuer Ersatzfähnrich ist Andreas Daniels, stellvertretender Schriftführer bleibt Lukas Menke, und das Amt des stellvertretenden Kassierers übt weiterhin Frank Middeke aus.

Im geschäftsführenden Vorstand setzen die Oberntudorfer Schützen auf ein bewährtes Team: Oberst Alexander Daniels, Brudermeister Michael Wessel, Hauptkassierer Thomas Kleinschmidt und Schriftführer Guido Topmöller wurden allesamt im Amt bestätigt. Dem Oberst stehen Christian Schmigelski und David Wiegand weiterhin als Oberstadjutanten zur Seite.

Auf ein bewegtes Jahr nach Corona blickten die Oberntudorfer Schützen im Jahresbericht des Schriftführers Guido Topmöller zurück. Auch der Schützenvogel wurde versteigert. Den Zuschlag bekam Detlef Schmigelski, der damit den Vogel für das Vogelschießen am Pfingstsonntag bauen darf.

Startseite
ANZEIGE