1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Kultur als Kontrapunkt

  6. >

Kultur soll am Montag auf dem Paderborner Marktplatz ein Zeichen setzen

Kultur als Kontrapunkt

Paderborn

Einen kulturellen Kontrapunkt zu den ihrer Ansicht nach „stumpfen Parolen“ einiger Demonstranten gegen die Corona-Maßnahmen wollen die Parents for Future sowie das Bündnis für Demokratie und Toleranz am Montag mit der Veranstaltung „Kultur gegen Rechts“ setzen.

Parents for Future und das Bündnis für Demokratie und Toleranz wollen am Montag mit Künstlern in Paderborn Flagge zeigen. Damit wollen sie eine Veranstaltung durchführen als Kontrapunkt zu der Kundgebung der Grundrechte Paderborn. Foto: Jörn Hannemann

„Wir als Klimaaktivisten setzen uns deshalb gegen Populismus aus dem rechten Umfeld ein, da die Mechanismen der Corona-Leugner und Leugner des Klimawandels fast deckungsgleich sind“, sagt Stefan Wisbereit von den Parents for Future. „In vielen Fällen sind es sogar die gleichen Personen, die krude Thesen zu beiden Themen verbreiten. Insbesondere die so genannten Spaziergänge werden derzeit aus dem rechten Umfeld als Basis genutzt.“

Die Organisatoren erwarten zahlreiche Besucher, die gemeinsam mit den Künstlern Flagge zeigen. Musik, Gesang, Poesie und Schauspiel sind im Programm vorgesehen, das voraussichtlich folgende Künstler bestreiten werden: Andreas Hörstmann und Tanja Rohloff, NaDu und Band, August Klar und Jann Wattjes, Max Rohland, Volker Kukulenz und Punch drunk poets. Start ist am Montag, 31. Januar, um 18 Uhr auf dem Paderborner Marktplatz. Bei der Veranstaltung gelten die 3G-Regel und Maskenpflicht.

Die Veranstalter weisen zudem noch einmal auf die Möglichkeit hin, die Online-Petition vom Bündnis für Demokratie und Toleranz zu unterzeichnen, was bereits mehr als 3000 Menschen getan haben. Kultur soll Brücken schlagen, um mit denen ins Gespräch zu kommen, die Ängste und Sorgen haben.

Die Gruppe Grundrechte Paderborn hat derweil angekündigt, ihre Kundgebung am Montag auf dem Maspernplatz nicht anzumelden, um die ihrer Ansicht nach „unsinnigen“ Corona-Auflagen wie Maskenpflicht und 3G-Regel zu umgehen.

Startseite
ANZEIGE