1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Lebende Krippe wird voller Erfolg

  6. >

Landjugend Bad Lippspringe spendet 2300 Euro an Kinderschutzbund – Geld fließt in Patenprojekt

Lebende Krippe wird voller Erfolg

Bad Lippspringe

Die lebende Krippe auf dem Hof der Familie Rudolphi in Bad Lippspringe hat geschlossen. In Erinnerung bleiben werden die vielen großen und kleinen Besucher, die sich von der Faszination der Weihnacht ein eigenes Bild machen wollten. Nicht weniger imposant ist der Spendenerlös in Höhe von 2300 Euro. Er soll dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Paderborn, und seiner Arbeit zugute kommen.

Von Klaus Karenfeld

Jannik Sanftenberg, Vorsitzender der KLJB Bad Lippspringe, und Christiane Frank vom Kinderschutzbund freuen sich über den Spendenerlös von 2300 Euro. Foto: Rebecca Kobusch

„Wir haben versucht, die triste Zeit der Corona-Pandemie etwas heller zu machen“, betont der Landwirt Heinz-Josef Rudolphi im Gespräch mit dieser Zeitung. „Und ich glaube, das ist uns auch gelungen.“ Selbst aus Delbrück und Hövelhof seien Besucher eigens angereist.

In der Landjugend Bad Lippspringe fanden Heinz-Josef Rudolphi und seine Ehefrau Maria aktive Mitstreiter. „Wir waren vor allem für die Logistik vom Aufbau bis zum Abbau der Krippe verantwortlich und zuständig“, so ihr Vorsitzender Jannik Sanftenberg.

Ein besonderes Dankeschön spricht Rudolphi auch zwei guten Freunden aus: Elmar Jöring und Konrad Hennig. Ihnen verdankte er die vorübergehende „Leihgabe“ der beiden Esel und Schafe. Und nicht zu vergessen: Die schmucke Futterkrippe hatte Meinolf Peters eigens für diesen besonderen Zweck und Anlass gebaut.

„In die vielen strahlenden Kinderaugen zu schauen, war schon etwas ganz Besonderes“, erinnert sich Jannik Sanftenberg. „Das war von der Eröffnung der lebenden Krippe am 11. Dezember bis zum Abschluss kurz nach Weihnachten der Fall.“

Und auch das freute die Organisatoren am Ende einer ersten Bilanz: Insgesamt 13 Schulklassen und fast alle Kindergärten der Badestadt waren der Einladung zu einem Besuch auf dem Hof Rudolphi gefolgt.

Auch an das leibliche Wohl der Gäste war gedacht worden: Auf den bunten Gebäcktellern fand sich so manche süße Leckerei. Vom ersten Tag an sehr gefragt war ebenfalls der leckere Kinderpunsch.

Und Maria Rudolphi machte einmal mehr ihrem Ruf als ausgezeichnete Back-Fee alle Ehre. Wer wollte, der konnte gegen eine freiwillige Spende auch eine Plätzchentüte mit nach Hause nehmen.

Und die Besucher zeigten sich mehr als spendabel. Den Erlös von 2278 Euro rundete die Bad Lippspringer Landjugend schließlich auf 2300 Euro auf. Wie versprochen, wurde die Summe jetzt komplett dem Deutschen Kinderschutzbund, Kreisverband Paderborn, übergeben.

Und die Verantwortlichen dort haben bereits einen konkreten Verwendungszweck gefunden. „Wir möchten das Geld unserem Patenprojekt zukommen lassen“, sagt Alena Bröckling vom Kreisverband des Kinderschutzbundes in Paderborn. „Dieses Projekt betreiben wir gemeinsam mit dem Freien Beratungszentrum in Paderborn.“

Und wie sieht das konkret aus? „Unser Angebot richtet sich an Familien und/oder alleinerziehende Mütter und Väter, die besondere Unterstützung benötigen“, sagt Alena Bröckling und fügt hinzu: „Unsere ehrenamtlichen Patinnen begleiten diese Familien dann regelmäßig in ihrem Alltag. Und zwar kostenfrei.“

Wenn es nach Jannik Sanftenberg und der Badestädter Landjugend geht, soll es auch im Dezember 2022 wieder eine lebende Krippe in Bad Lippspringe geben – vorausgesetzt es gibt wieder ein ausreichend großes Helferteam.

Startseite
ANZEIGE