Klima-Hungerstreikerin Lea Bonasera aus Rheda-Wiedenbrück sucht Mitstreiter für Proteste – Ziel: Druck auf die neue Bundesregierung
„Letzte Generation“ plant den Aufstand
Bielefeld/Rheda-Wiedenbrück
Lea Bonasera ist in der Szene extremer Klimaaktivisten so etwas wie eine Heldin. Im September ging sie für mehrere Wochen in einen Hungerstreik – fürs Klima. In einem Zelt auf der Rasenfläche vor dem Reichstagsgebäude in Berlin verweigerte sie mehrere Wochen die Nahrungsaufnahme, und zuletzt trank sie auch nicht mehr.
Das Ziel der Aktion: die Kanzlerkandidaten zum Gespräch zwingen. Olaf Scholz (SPD) ließ sich darauf ein, damit der Hungerstreik nach 27 Tagen enden konnte. Das Gespräch mit dem designierten Bundeskanzler sollte am 12. November in einem offenen Streit über die Klimapolitik einer SPD-geführten Bundesregierung enden.