Stadtmarketing-Gewinnspiel: Fotos werden ins Netz gestellt
Lieblingsplätze in Herford gesucht
Herford
Passend zum Start der Sommerferien stellt das Team der Herforder Tourist-Information Tipps für einen erlebnisreichen Urlaub vor der Haustür zusammen und ruft Bürger auf, ihre persönlichen Herforder Lieblingsplätze zu präsentieren.
Die Inzidenzwerte sinken, Lockerungen lassen wieder mehr Alltag zu. Trotzdem ist die Nachfrage nach dem Urlaub in der Heimat weiterhin hoch. „Viele Bürger möchten die heimische Wirtschaft nach der Corona-Pandemie unterstützen und suchen nach kurzfristigen Urlaubsangeboten in der Region“, sagt Sarah Busse von der Tourist-Information. Flanieren an der Promenade, romantische Berglandschaften, Strandfeeling im Beach-Club, Abkühlung im Wasser: Es muss nicht immer in die Ferne gehen. Herford bietet viele Plätze, um den Sommerurlaub abwechslungsreich zu gestalten.
So lädt der neu gestaltete Wilhelmsplatz zum Verweilen ein. Die Promenade zwischen Aa und Werre bietet mit zahlreichen Bänken und Spielelementen für Kinder einen Aufenthaltsort direkt am Wasser.
Außerhalb des Stadtkerns, im Stadtteil Schwarzenmoor findet sich eine traumhafte Kulisse, die sich ideal für einen Ausflug eignet. Der Eggeberg bietet weite Ausblicke bis ins Wiehengebirge. Die hügelige Landschaft ist eine kleine Herausforderung für Radfahrer, aber die Mühe wird belohnt! Tipp: Picknickdecke einpacken und Sonnenuntergang genießen!
Unter dem Titel „O! wie schön ist Herford!“ lädt das Stadtmarketing Bürger ein, ihren persönlichen Lieblingsplatz in Herford vorzustellen und zu erklären, was sie an diesem Platz so lieben oder besonders finden. Die Idee zum Projekt basiert auf Anregungen von Karola Althoff-Schröder im Rahmen des Herford-Plans.
Die Lieblingsplätze werden auf den Social-Media-Kanälen von „Herford erleben“ sowie auf der Internetseite des Herford-Plans veröffentlicht. Zu der Aktion bietet die Tourist-Information ein Gewinnspiel an. Unter allen Lieblingsplatz-Einsendungen wird ein Gewinner ausgelost, der sich über ein Picknick-Set im Herford-Design im Wert von 64 Euro freuen kann. Das Set besteht aus einer Picknick-Decke, einem Thermobecher, einer Lunchbox sowie einem Rucksack. Zur Teilnahme berechtigt ein Foto des Lieblingsplatzes, sowie eine kurze Beschreibung in drei Sätzen, was diesen Ort besonders macht.
Das Foto und die Kurzbeschreibung können per E-Mail an [email protected], über die Social-Media-Kanäle von „Herford erleben“ auf Facebook und Instagram geschickt oder über das Teilnahmeformular auf der Homepage – Einsendeschluss ist der 25. Juli – eingereicht werden.
Startseite