Ticker zum Unwetter in Ostwestfalen-Lippe
Paderborns Bürgermeister besucht Familie des schwer verletzten Tornado-Opfers - Krisenstab tagt am Montag
Bielefeld/Paderborn
Acht Tage nach dem verheerenden Tornado in Paderborn bedankt sich Bürgermeister Michael Dreier im Namen der Stadt und im Namen von Landrat Christoph Rüther und dem Kreis Paderborn bei allen Helferinnen und Helfern. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Liveticker
Bei einer amtlichen Warnung der Stufe 4 kann es der Definition nach für den Menschen lebensgefährlich werden. „Vermeiden Sie Aufenthalte im Freien. Verhalten Sie sich sehr vorsichtig und informieren Sie sich regelmäßig über die Entwicklung der Wettersituation“, riet der DWD. Zudem solle man sich auf „außergewöhnliche Maßnahmen“ vorbereiten und auf jeden Fall möglichen Anweisungen der Behörden folgen.
Zum Wochenende beruhigt sich das Wetter dann zunächst wieder. Nur im Norden Deutschlands bleibt es noch wechselhaft. In Nordrhein-Westfalen wird der Samstag voraussichtlich wechselnd bewölkt. Am Vormittag werden nördlich der Ruhr vereinzelt Schauer erwartet, ansonsten bleibt es laut DWD überwiegend niederschlagsfrei. Es wird deutlich kühler mit Höchsttemperaturen zwischen 18 und 22 Grad und um die 16 Grad im Bergland. Im Nordosten von NRW, also etwa im Landkreis Minden-Lübbecke, kann es aber immer noch zu starken Böen kommen. Die Nacht zu Sonntag bleibt wohl niederschlagsfrei.
„Zu Beginn der neuen Woche kündigt sich von Südwesten her die nächste Gewitterlage an“, sagte der Meteorologe.
Startseite