Es bleibt bei der Übermittlung von PCR-Testergebnissen
Meldestau lässt Inzidenz im Kreis Herford sinken
Herford
Kreisweit sind seit Mittwoch 453 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Aktuell sind 3.663 Personen infiziert. Der Inzidenzwert liegt bei 571,9 (minus 86,6).
Diese Zahl ist wegen eines Meldestaus allerdings mit Vorsicht zu betrachten, der tatsächliche Wert dürfte weitaus höher sein, teilt der Kreis Herford mit. Es werde daran gearbeitet, die Rückstände abzubauen.
Die aktuell Infizierten verteilen sich auf Bünde (574), Herford (1.202), Hiddenhausen (302), Löhne (695), Rödinghausen (88), Kirchlengern (218), Spenge (95), Enger (295) und Vlotho (194). Derzeit werden 35 Patientinnen und Patienten mit einer Covid-Infektion in den Krankenhäusern im Kreis behandelt, davon acht intensivmedizinisch, vier werden beatmet.
Der Kreis Paderborn meldet die Fälle sofort, der Meldebogen wird später ausgefüllt. So wurde der Meldestau erfolgreich abgebaut. Der Kreis Herford möchte es bei der vom Landeszentrum Gesundheit NRW geforderten Übermittlung von PCR-Ergebnissen belassen. Zum einen, weil diese Daten zuverlässiger seien. Zum anderen, weil vor allem die Situation auf den Intensivstationen der Krankenhäuser entscheidend für die aktuelle Lagebeurteilung sei. Mit den Kliniken stehe der Kreis in engem, täglichem Kontakt. Eine spekulative Schätzung der tatsächlichen Inzidenz sei sinnlos.
Startseite