Gütersloher Hausgerätehersteller plant aber weiter mit Kurzarbeit in zwei Werken
Miele produziert wieder Waschmaschinen
Gütersloh
Nach einer Zwangspause wegen eines Nachfrageeinbruchs und Lagerengpässen laufen die Bänder im Gütersloher Waschmaschinenwerk des Hausgeräteherstellers Miele wieder. Doch das Unternehmen plant mit weiteren Kurzarbeitstagen.
Ende Januar hatte Miele die Produktion an zwei Tagen gestoppt, vom 1. bis 8. Februar folgten sechs Tage Kurzarbeit im Stammwerk. Nötig geworden war die Pause, weil die Lagerkapazitäten erschöpft waren – auch weil nach einem Rekordjahr die Bestellungen aus dem Handel eingebrochen sind. Hintergrund ist auch, dass Händler sich vor Inkrafttreten der dritten Preiserhöhung von Miele binnen 13 Monaten im November noch mit Geräten eingedeckt hatten und diese nun erst aus den eigenen Lagern abverkaufen.