Zahl der Sachbeschädigungen in der Pandemie im Kreis Herford deutlich gestiegen
Mit Corona kam die Zerstörungswut
Herford
Ob pure Langeweile, persönliche Unzufriedenheit oder der Spaß an der Zerstörung: Die Motive mögen unterschiedlich sein, das Ergebnis ist dasselbe – immer wird mutwillig fremdes Eigentum kaputt gemacht. Die Zahl der angezeigten Sachbeschädigungen im Kreis Herford ist während der Pandemie deutlich gestiegen.
Das geht aus den aktuellen Kriminalitätszahlen hervor. Insgesamt registrierte die heimische Kripo im vergangenen Jahr 1421 Fälle – ein Plus von 14 Prozent. Damit wird im Schnitt in den neun Kommunen zwischen Rödinghausen und Vlotho täglich knapp vier Mal etwas demoliert. Bereits im ersten Corona-Jahr 2020 hatte es eine Zunahme um fast 7 Prozent gegeben.