Espelkamp nimmt am Fotowettbewerb des Landes NRW teil
Mit dem Grünanger rauf aufs Treppchen
Espelkamp
Die Städtebauförderung des Landes wird 50 Jahre alt. Grund genug für das zuständige Ministerium, einen Fotowettbewerb auszuloben. Mit dabei ist auch die Stadt Espelkamp und erhofft sich eine Platzierung ganz weit vorne.
Dieses Jahr ist für die Städtebauförderung des Landes ein ganz besonders: Sie feiert 50-jähriges Jubiläum. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die besonderen Errungenschaften der Städtebauförderung deshalb mit einem eigenen Wettbewerb „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen?“ in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch Espelkamp nimmt am Wettbewerb teil: und zwar mit dem Projekt „Umgestaltung des Grünangers“.
Idee, Zeichnung, Realität
Ab sofort sind die Bürger aufgerufen, über die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen abzustimmen. Wer für Espelkamp votieren möchte, kann dies im Netz tun.
Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen sagt: „Wenn aus einer Idee eine Zeichnung auf dem Papier wird und aus einer Zeichnung Realität und ein neues Stadtgefühl entsteht – dann ist das die Städtebauförderung von Land, Bund und Kommunen. Zum 50. Jubiläum der Städtebauförderung haben wir die Kommunen in NRW dazu aufgerufen, Bilder von Förderprojekten einzureichen. Ich freue mich, dass so viele mit dabei sind und der Städtebauförderung des Landes ein Gesicht geben.“ Aber wo steht das schönste Projekt? Bis zum 26. Juli können alle Interessierten abstimmen.
Online Voting
Über zwei Wochen ist das Online-Voting freigeschaltet. Jeder Teilnehmer hat eine Stimme. Die zwölf Projekte mit den meisten Stimmen, werden zu einem Fotokalender für das Jahr 2022 gestaltet. Auf die drei bestplatzierten Kommunen wartet zudem jeweils ein Preisgeld von 10.000 Euro. Die Preisträger werden im Nachgang der Online-Abstimmung bekannt gegeben.
Startseite