1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Mit „Kurstadt-Karacho“ den Tag starten

  6. >

Schülerfirma badoeynhausen.shop der Europaschule erweitert Fairtrade-Angebot – Bürgermeister erster Kunde

Mit „Kurstadt-Karacho“ den Tag starten

Bad Oeynhausen

Mit Arabica-Bohnen aus Kolumbien und Robusta-Bohnen aus Indien bringt die neue Espressomischung „Kur­stadt-Karacho“ vieles mit, was ein Wachmacher am Morgen so braucht. Nach einem Probiernachmittag im Roesthaus von Dagmar Meerkötter hat sich eine Delegation von Schülern des badoeynhausen.shop für die neue Mischung entschieden. Bewusst setzt die Schülerfirma in Kooperation mit dem Roesthaus dabei auf eine fair gehandelte Espressomischung.

Von Louis Ruthe

Bürgermeister Lars Bökenkröger (links) hat sich am Freitag die erste Espressomischung „Kurstadt-Karacho“ bei der Schülerfirma badoeynhausen.shop in der Victoria-Passage gesichert. Kreiert worden ist die Mischung von Dagmar Meerkötter (Zweite von links) und Schülern der Europaschule. Sarah Pfennigsberg (von links), Daniel Kreuzer, Emilia Kronberg, Julia Heyne (alle Schüler der Europaschule) sowie Lehrkraft Simon Bäumer freuen sich über das zweite Fairtrade-Produkt im badoeynhausen.shop. Foto: Louis Ruthe

„Ein Espresso ist bei jungen Leuten wesentlich beliebter als herkömmlicher Kaffee“, sagt Dagmar Meerkötter, Inhaberin des Roesthauses. Das liege daran, dass viele Kaffeespezialitäten, wie Cappuccino oder Café Crema, auf Basis eines Espressos gemacht werden.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE