80 Teilnehmer des Laufspaß Schwarz-Weiß Sende laufen oder walken beim Jubiläum des Hermannslaufes – Infoabend zum Vorbereitungskurs
Nach dem Hermann ist vor dem Sternchenlauf
Schloß Holte-Stukenbrock
Mit den weißen Sternchen auf lilafarbenen Hemden sind sie der Hingucker bei jedem Lauf. Auch vor dem Hermannsdenkmal machen sich die Mitglieder des Laufspaß Schwarz-Weiß Sende nicht nur optisch, sondern auch sportlich gut. 80 Laufspaßler sind am Sonntag beim Jubiläums-Hermannslauf gestartet. Nach dem Hermannlauf ist vor dem Sternchenlauf. Der Laufspaß SW Sende lädt für diesen Montag ein zum Informationsabend. Denn nach zweijähriger Corona-Pause werden die Trainer aus dem Verein wieder „In 50 Tagen zum Fünf-Kilometer-Lauf“ anleiten. Ziel ist, dass alle ins Ziel kommen.
Ihren ersten Hermann sind am Sonntag vom Laufspaß SW Sende Sophie Bories, Nicola Brink, Heidi Fröhlich, Horst Pankoke, Dirk-Oliver Pfizenmaier, Sabrina Scheideler, Andreas Schiermeier, Jan Christopher Thiel, Yvonne Wollny-Janssen, Lilli Buller und Sandra Imkampe gelaufen. Ihren zehnten Hermann haben Ursula Wishart, die mit 79 Jahren die älteste Hermann-Teilnehmerin des Laufspaß war, Werner Jürgenhake, Dragi Kostevski und Det Mersch absolviert. „Wer den Lauf zehn Mal oder mehr schafft, ist ein richtiger Hermann“, bewundert Pressesprecherin Stefanie Frenzel die Läufer. Den 25. Hermann hat Siegfried Schuster unter die Laufschuhe genommen, Sabine Stükerjürgen ist am Sonntag den 29. Hermann gelaufen.