Hansestadt Warburg will sich besser auf Gefahrenlagen vorbereiten – Drei weitere Standorte in Kernstadt geplant
Neue Sirenen laufen auch mit Akku
Warburg
Es brennt, eine Weltkriegsbombe wird bei Bauarbeiten entdeckt, ein Orkan zieht auf oder ein Hochwasser ist im Anmarsch: Bei all diesen Gelegenheiten müssen die Bürger gewarnt werden. Am schnellsten geht das über die Sirenen in der Kernstadt und den Dörfern. Doch die Anlagen sind in die Jahre gekommen – und sollen nun im Warburger Stadtgebiet modernisiert werden.
Grundlage ist eine Überprüfung aller Sirenenstandorte, die im Juni 2021 stattgefunden hat. Gemeinsam mit einer Fachfirma hat die Feuerwehr eine Übersicht erstellt. Und die hat einen Bedarf an Modernisierungen in vielen Orten und der Kernstadt aufgelistet.