Stadt Delbrück und NWL sorgen für mehr Sicherheit beim Ein- und Aussteigen
Neue zentrale Bushaltestelle in Sudhagen
Delbrück-Sudhagen
Die neue zentrale Bushaltestelle an der Schule in Sudhagen ist Ende Mai planmäßig fertiggestellt worden und bietet nun Schülerinnen und Schülern wesentlich mehr Sicherheit beim Ein- und Aussteigen und entzerrt die engen Platzverhältnisse der alten Haltestelle „Akazienweg“.
Die neue Haltestelle bietet nun eine Wendemöglichkeit für Gelenkbusse und ersetzt die Haltestelle Akazienweg. An dieser Stelle kam es immer wieder zu Blechschäden an parkenden Pkw aufgrund der engen Platzverhältnisse.
Neben dem Ausbau der barrierefreien Haltestelle mit Wendemöglichkeit wurden auch Parkplätze (Park and Ride) und Fahrradanlehnbügel (Bike and Ride) neu geschaffen. Da der Platz für das Schützenfest genutzt wird, war eine möglichst ebenerdige Ausführung gewünscht und wurde berücksichtigt.
Gesamtkosten betragen rund 330.000 Euro
„Ein besonderer Dank geht bei dieser Maßnahme an den NWL, der die Fördermittel für diese Maßnahme vor dem Hintergrund des dringenden Handlungsbedarfs sehr entgegenkommend und kurzfristig bewilligt hat. Wir konnten hier nun zeitnah eine Problemhaltestelle abschaffen und haben für das Dorf einen echten Mehrwert geschaffen!“, freuen sich Bürgermeister Werner Peitz und Landrat Christoph Rüther. Der Ausbau wurde zu 90 Prozent durch den Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) gefördert.
Die Planung und Umsetzung erfolgte durch den Fachbereich Bauen und Planen der Stadt Delbrück. Die Gesamtkosten betragen rund 330.000 Euro. Da die Parkplätze sowie etwa 20 Prozent der Asphaltfläche nicht förderfähig sind, beträgt die Förderung durch den Nahverkehr Westfalen Lippe voraussichtlich rund 180.000 Euro, teilt die Stadt Delbrück mit.
Startseite