Paderborner Bau- und Planungsausschuss beschließt Entwurf – Anwohner kritisieren Erschließungspläne
Neues Baugebiet in Neuenbeken
Paderborner-Neuen...
Schon bald könnten am Wiebach in Neuenbeken 18 neue, städtische Baugrundstücke auf den Markt kommen. Der Bau- und Planungsausschuss hat den Entwurf des entsprechenden Bebauungsplanes jetzt beschlossen.
Auf dem 1,7 Hektar großen Grundstück können in Hanglage am Ortsrand demnach zehn Einfamilienhäuser, sechs Reihenhäuser und ein Doppelhaus entstehen.
Die Einfahrt zum neuen Baugebiet soll für Radfahrer und Fußgänger über die vorhandene Zufahrt des ehemaligen Hofes entstehen. Autos sollen das Neubaugebiet über die Straße Wiebach erreichen. Das hatten die dortigen Anlieger im Planungsverfahren allerdings scharf kritisiert. Ihre Wohnstraße sei für entsprechend mehr Verkehr nicht ausgelegt. Die FDP versuchte deren Anliegen mit einem Antrag Gehör zu verschaffen, der aber von den anderen Fraktionen rundweg abgelehnt wurde.
Auch Stadtplanerin Renate Ahrens teilte die Anlieger-Bedenken bezüglich einer steigenden Verkehrsbelastung nicht. Derzeit gebe es etwa 60 Autofahrten auf der Straße, durch das Neubaugebiet würden 120 hinzukommen. Das sei immer noch sehr wenig. „Einer Erschließung über die Gogrevenstraße stimmt Straßen NRW als Straßenbaulastträger nicht zu“, stellte sie klar. Das sei aber wegen der Hanglage ohnehin nicht zu empfehlen.
Neben dem eigentlichen Baugebiet soll ein Großteil der insgesamt vier Hektar großen Fläche einschließlich des vorhandenen Gehölze als öffentliche Grünfläche gesichert werden. In diesem Bereich soll auch ein etwa 800 Quadratmeter großer Spielplatz entstehen.
Startseite