Vor der ersten Grundreinigung
Das Pflaster auf dem Jahnplatz in Bielefeld: Noch so jung – und schon so verdreckt
Bielefeld
Dass Pflastersteine in Fußgängerzonen im Laufe der Zeit ein paar Flecken abbekommen, ist normal. Da geht eine Kugel Eis zu Boden, ein Kaugummi, eine Zigarettenkippe, eine Dönerzwiebel oder ein Getränk. Dass neue Steine aber nach wenigen Monaten auf hunderten von Quadratmetern schon so verdreckt sind wie auf dem östlichen Jahnplatz, ist auffällig und macht der Stadt Kummer.
55 Prozent aller Kosten des Jahnplatzumbaus entfallen auf das Natursteinpflaster und seinen fachmännischen Einbau. Das sind immerhin 13 Millionen Euro. Und die erforderlichen Reinigungsprozesse machen es nicht billiger.