Wasserschaden an der Gesamtschule Delbrück
Noch viel zu tun
Delbrück
„Der Schaden ist enorm. Uns erwarten noch langwierige Arbeiten. Glücklicherweise übernimmt die Versicherung die Kosten“, sagt Delbrücks Bürgermeister Werner Peitz. Anfang September hatte ein Rohrbruch einen großen Wasserschaden im Keller der Delbrücker Gesamtschule verursacht.
Peitz informierte jetzt über die notwendigen Sanierungsarbeiten. Da die Hackschnitzel-Heizung kaputt ist, übernimmt derzeit eine Gasheizung die Grundlast. Zusätzlich wurde provisorisch eine mobile Heizungsanlage aufgestellt.
Die Akten wurden ausgeräumt und werden nun zum Trocknen an anderer Stelle eingelagert. Im gesamten Kellerbereich der alten Volksschule muss der Estrich herausgeschlagen werden, da sich der Boden geradezu vollgesogen hat.
Startseite