ICE-Trassenbau wegen der Verluste an Ackerflächen abgelehnt
OWL-Landwirte: „Keine Photovoltaik auf wertvollen Böden“
Bielefeld
„Gute Böden dürfen wir generell nicht mehr versiegeln. Die Zeiten sind vorbei.“ Das fordert Antonius Tillmann. Der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe warnt auch davor, landwirtschaftlich wertvolle Flächen mit Photovoltaikanlagen zu überziehen.
Der Bodenverlust bei Windkraftanlagen sei dagegen zu vernachlässigen. „Man kann Böden nur versiegeln oder entsiegeln, man kann sie der Natur entziehen oder ihr zurückgeben. Andere Ausgleichsflächen gibt es nicht“, so Tillmann. Deswegen lehnen die OWL-Landwirte auch den möglichen Neubau einer ICE-Trasse durch die Region ab. Gute Böden dürften nicht Infrastrukturvorhaben geopfert werden.