Gesamtschule Salzkotten erneut ausgezeichnet
Preisgeld zum Kauf mobiler Physiklabore genutzt
Salzkotten
Die Unternehmensgruppe Ostwestfalen vergibt alljährlich den UGO-Schulpreis für vorbildliche und innovative Förderung im MINT-Bereich. Bereits zum dritten Mal konnte sich jetzt die Gesamtschule Salzkotten über diese Auszeichnung freuen.
Von dem Preisgeld in Höhe von 1000 Euro wurden diesmal vier tragbare Physiklabore angeschafft.
Die Gesamtschule Salzkotten arbeite seit ihrer Gründung intensiv am Auf- und Ausbau des MINT-Schwerpunktes, heißt es in einer Mitteilung der Schule. Einbezogen werden hier die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Die Gesamtschule erhielt 2016 den Sonderpreis für MINT-Projekte zur Berufsorientierung an Schulen im Aufbau und 2018 eine Auszeichnung für praxisnahe Berufsorientierung.
Die Unternehmergruppe Ostwestfalen-Lippe hatte nun Schulen ausgesucht, die sich in den Vorjahren mit ihrer vorbildlichen Arbeit im MINT-Bereich beteiligt hatten. Nachdem Vorsitzender Thomas Koch den Preis übergeben hatte, demonstrierte Sebastian Kaesler, Fachlehrer und Vorsitzender der Fachschaft Physik, zusammen mit Schülern, wie die neuen Physiklabore funktionieren.
Startseite