Neun Klassen der Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock texten und spielen ihre eigenen Lieder mit durchdringender Botschaft
Rapsong macht der Seele Luft
Schloß Holte-Stukenbrock
„Unser Text ist richtig depri“, sagt einer der Schüler der Klasse 8c der Gesamtschule. Depri steht für deprimierend – und der Rapsong zeugt tatsächlich ein bisschen von Weltuntergangsstimmung. Am Schluss sind alle stolz: Jeder stand einmal vor dem Mikrofon, hat seine eigenen Zeilen eingesprochen. Am Ende steht in den fünf achten und vier siebten Klassen jeweils ein ganz eigener Klassensong.
Daniel Schneider, Leiter der Rapschool NRW im lippischen Lage, ist mit seinem mobilen Tonstudio und seiner Expertise dabei. Finanziert worden ist das Projekt vom Programm „Aufholen nach Corona“. Das Land NRW hat den Kommunen Geld für die Schulen zur Verfügung gestellt, um vor allem soziale Beziehungen wieder neu zu definieren, die während Lockdowns und Homeschooling verloren gegangen sind.