1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Regenbogenflagge mit Hassbotschaft verunstaltet

  6. >

Ev. Kirchengemeinde Steinhagen ist entsetzt – Staatsschutz ermittelt

Regenbogenflagge mit Hassbotschaft verunstaltet

Steinhagen.

Unbekannte haben in Steinhagen die über dem Eingang der Dorfkirche hängende Regenbogenflagge gestohlen und mit einer Hassbotschaft versehen wieder „zurückgegeben“.

Die in fehlerfreiem Deutsch geschriebene Hassbotschaft auf der angepflockt „zurückgegebenen“ Flagge hat die Evangelische Kirchengemeinde verpixelt.

Sie ist ein Zeichen für Toleranz: Die Regenbogenflagge symbolisiert Frieden und die Akzeptanz der Vielfalt von Lebensformen, politischen, sexuellen und anderen Ausrichtungen. Das passt nicht jedem: Nachdem Unbekannte im Juni die Regenbogenflagge vom Rathaus-Balkon heruntergerissen hatten – Ex-Bürgermeister Klaus Besser fand sie am Parkdeck –, wurde jetzt die über dem Eingang der Dorfkirche hängende heruntergerissen und mit einer Hassbotschaft „zurückgegeben“.

Mit der Flagge wollten die katholische und evangelische Kirchengemeinde sowie die Verwaltung anlässlich des EM-Fußballspiels gegen Ungarn ein Zeichen setzen für die Vielfalt der Liebe. „Sie trägt die Aufschrift PACE (Frieden). In diesem Sinne verstehen wir sie auch: als Aufruf zu Frieden und Versöhnung“, sagt Pfarrerin Kirsten Schumann. In der Nacht zum 30. Juni wurde auch die Flagge an der Kirche gestohlen – und in der Folgenacht mit einer Hassbotschaft auf dem Rasen vor der Kirche angepflockt „zurückgegeben“. Sie wurde umgehend entfernt.

Kirchen und Verwaltung werden wieder Regenbogenflagge aufhängen

Der Staatsschutz ermittelt jetzt wegen Volksverhetzung. „Uns ist es wichtig, sachlich über die Geschehnisse zu informieren. Dass wir eine neue Flagge anbringen, ist selbstverständlich. Wir glauben an die Vielfalt der Liebe, die Gott segnet“, sagt Schumann stellvertretend für das komplette Pfarrteam. Auch die Gemeinde wird wieder eine Regenbogenfahne hissen.

Laut Auskunft der Bielefelder Polizei wurden kürzlich zwei ähnliche Fälle im Raum Minden und Herford bekannt, bei denen Regenbogenflaggen gestohlen wurden.

Startseite
ANZEIGE