Erstmals würdigt ein Kalender die Bedeutung des Ostfriedhofs mit seiner Langenohlkapelle
Scheu vor Gräbern unnötig
Paderborn
Sabine Voß hat eine besondere Beziehung zum Paderborner Ostfriedhof mit der Langenohlkapelle. Jetzt hat sie einen Kalender entworfen, für den Matthias Groppe fotografiert hat.
„Müde bin ich, geh‘ zur Ruh‘, schließe beide Augen zu; Vater laß die Augen dein über meinem Bette sein“: Diese berühmten Zeilen hat Sabine Voß als Kind oft gebetet. Sie stammen von Luise Hensel (1798-1876), die auf dem Paderborner Ostfriedhof begraben liegt. Aber nicht nur ihretwegen hat Voß eine besondere Beziehung zu dem 1866 in Betrieb genommenen, inzwischen unter Denkmalschutz stehenden kommunalen Ostfriedhof und der Langenohlkapelle.