1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Scheu vor Gräbern unnötig

  6. >

Erstmals würdigt ein Kalender die Bedeutung des Ostfriedhofs mit seiner Langenohlkapelle

Scheu vor Gräbern unnötig

Paderborn

Sabine Voß hat eine besondere Beziehung zum Paderborner Ostfriedhof mit der Langenohlkapelle. Jetzt hat sie einen Kalender entworfen, für den Matthias Groppe fotografiert hat.

Von Dietmar Kemper

Matthias Groppe liebt Motive in der Dunkelheit. Für das August-Motiv fügte er nachträglich die Milchstraße ins Ensemble von Grabfeldern und Kapelle ein. Foto: Matthias Groppe

„Müde bin ich, geh‘ zur Ruh‘, schließe beide Augen zu; Vater laß die Augen dein über meinem Bette sein“: Diese berühmten Zeilen hat Sabine Voß als Kind oft gebetet. Sie stammen von Luise Hensel (1798-1876), die auf dem Paderborner Ostfriedhof begraben liegt. Aber nicht nur ihretwegen hat Voß eine besondere Beziehung zu dem 1866 in Betrieb genommenen, inzwischen unter Denkmalschutz stehenden kommunalen Ostfriedhof und der Langenohlkapelle.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE