Rahdener Gymnasiasten nehmen an Wirtschaftsplanspiel im Schloss Benkhausen teil
Schüler gründen eigene Firmen
Rahden/Espelkamp
Erfindergeist und Unternehmertum sind tragende Säulen unserer Gesellschaft – und trotzdem fristen Themen wie Wirtschaftskompetenz in vielen Lehrplänen noch immer ein Schattendasein. Das Gymnasium Rahden wirkt diesem Trend entgegen und hat 17 Schülerinnen und Schüler am Management Information Game (MIG) teilnehmen lassen.
In einem fünftägigen Praxisseminar konnten die Jugendlichen lernen, wie vielfältig die Herausforderungen sind, die bei einer erfolgreichen Unternehmensführung bewältigt werden müssen.