1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Schüler leiten Station im Helios Klinikum

  6. >

Ausbildungsprojekt in Warburg

Schüler leiten Station im Helios Klinikum

Warburg

Für 16 Pflegeschülerinnen und -schüler des Ausbildungskurses 51/52 am Bildungszentrum Weser-Egge heißt es Dienstpläne schreiben, den Stationsalltag eigenhändig organisieren und die Patienten selbstständig versorgen. Noch bis zum 13. Februar nehmen sie auf der Station 2a des Helios Klinikums teil am Ausbildungsprojekt „Schüler leiten eine Station“.

Die beiden Pflegeschülerinnen Janina Scholz (links) und Alina Pyls versorgen eine Patientin auf ihrer Station. Foto: Maike Salmen

Dieses wird am Standort Warburg bereits zum dritten Mal angeboten. Die Teilnehmenden befinden sich im dritten Ausbildungsjahr und stehen kurz vor ihrem staatlichen Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege.

Unterstützt werden sie bei ihrem Einsatz auf der Station von den Pflegefachkräften, speziell ausgebildeten Praxisanleitern sowie den Lehrern des Bildungszentrums Weser-Egge.

Pflegeschülerin Birgit Scherf, die seit Anfang Januar die Funktion der Stationsleitung übernommen hat, erklärt: „In diesem Projekt können wir die Theorie in die Praxis umsetzen und werden besser auf die Anforderungen, die uns im Berufsalltag erwarten werden, vorbereitet.“

Auch Pflegedirektorin Andrea Störmer ist vom Projekt überzeugt: „Die Pflegeschüler haben in den vergangenen Wochen großes Verantwortungsbewusstsein gezeigt und eine Menge gelernt. Wer Auszubildende sonst nur als Zuschauer und Hilfskräfte kennt, wurde nun eines Besseren belehrt.“ Ihr Fazit: „Ein gelungenes Projekt.“

Startseite
ANZEIGE