Iraner Morteza Abbaszadeh absolviert beim Fahrzeugbauer in Bergheim eine Ausbildung und findet eine neue Heimat
Spier baut auch Menschen auf
Steinheim-Bergheim
„Spier – die Aufbauprofis“ Mit diesem Slogan wirbt der Bergheimer Fahrzeugbauer im 150. Jahr seines Bestehens für eine umfangreiche Produktpalette und für moderne, in der ganzen Welt nachgefragte Transportfahrzeuge. Dass bei Spier aber nicht nur Fahrzeuge, sondern auch Menschen aufgebaut werden, davon berichtet die Geschichte des Iraners Morteza Abbaszadeh (36).
2015 kam er nach Deutschland und hatte immer die Warnung seines Vaters im Ohr, der ihm gesagt hatte: „Wenn Du nach Europa gehst, wirst du ganz unten bei Null anfangen.“ Doch auch diese ernst gemeinte Warnung konnte den damals 30-jährigen nicht mehr davon abhalten, in eine Welt zu reisen, die ihm die ersehnte Glaubensfreiheit garantierte. Gefasst hatte er diesen Entschluss aus folgendem Grund: Als ausgebildeter Konstruktionsmechaniker und erfolgreicher Absolvent des Bachelorstudiums der Fachrichtung „Mechanik Ingenieurwissenschaften – Bau und Herstellung“ hatte Morteza in seiner Heimatstadt Teheran bei einem Hausbesuch ein Kreuz entdeckt und sich sogleich dafür interessiert.