Projektserie der youngcaritas Warburg belegt beim Sonderpreis „Junges Ehrenamt“ den zweiten Platz
Stiftung ehrt beispielhaften Einsatz
Warburg
Der Pauline-von-Mallinckrodt-Preis sowie der Sonderpreis „Junges Ehrenamt“ der Caritas-Stiftung für das Erzbistum Paderborn sind am Samstag nach einem gemeinsamen Gottesdienst im Paderborner Dom vergeben worden. Beim Sonderpreis „Junges Ehrenamt“ belegte die Projektserie „GemeinsamZeit grenzenlos – Das machen wir gemeinsam“ der youngcaritas des SkF Warburg den zweiten Platz. Dieser Preis ist mit 1500 Euro dotiert.
Bei einer Feierstunde überreichten die Vorsitzenden von Vorstand und Kuratorium der Stiftung, Petra Brinkmann und Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig, die Preise. Ausgezeichnet wurden Projekte von Ehrenamtlichen, die sich für das gesellschaftliche Miteinander einsetzen und gemeinsam an einer gerechteren Gesellschaft arbeiten.
Bei der Projektserie „GemeinsamZeit grenzenlos –Das machen wir gemeinsam“ treffen sich seit mehr als zwei Jahren youngcaritas-Freiwillige mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen bei verschiedenen Angeboten in Warburg. Die Projektserie startete 2019.
Gefühl der Dazugehörigkeit vermitteln
Die Projekte wurden an die Bedingungen der Pandemie angepasst und neue Formate entwickelt. Bislang engagierten sich mehr als 25 junge Menschen aus Warburg an den Projekten mit und für geflüchtete Kinder und Jugendliche.
Das aktuellste Projekt, die „Naturzeit grenzenlos“, bei der in Zweierteams die Natur spielerisch und kreativ entdeckt wird, fand im Mai unter Corona-Bedingungen statt. Ziel ist, einen Beitrag zu einer demokratischen und pluralen Gesellschaft zu leisten und den zumeist benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsfamilien ein Gefühl der Dazugehörigkeit zu vermitteln.
Startseite