20 Schüler des Gymnasiums Schloß Holte-Stukenbrock besuchen im Rahmen des Pilotprojekts „Pakt für Informatik“ den IT-Dienstleister Synaxon
Suche nach Fachkräften von morgen
Schloß Holte-Stukenbrock
Ein Unternehmen, in dem sich alle Mitarbeiter duzen, in dem man in seinem Job keine festen Arbeitszeiten hat, nicht ins Büro kommen muss und dazu noch ordentlich Geld verdienen kann? Das klingt für viele Schülerinnen und Schüler sicherlich verlockend. Was dahinter steckt, haben jetzt zwei Experten des IT-Dienstleisters Synaxon AG 20 Schülern des Gymnasiums nähergebracht, die in der Stufe EF (10. Klasse) Informatik als Grundkurs gewählt haben.
David Vollmer und Christopher Linn stellten die Fachinformatiker-Ausbildungsberufe in den Bereichen Anwendungsentwicklung sowie Systemintegration vor. „Das Arbeitsfeld des Informatikers ist breitgefächert. Er kann Kassensysteme für Supermärkte entwickeln oder daran mitwirken, wie man ein Space Shuttle steuert. Das macht es so spannend“, sagt Christopher Linn. Synaxon gebe dafür „das Grundgepäck an die Hand“, große Vorkenntnisse seien nicht erforderlich. „Das Wichtigste ist das Interesse.“