Neues Feuerwehrfahrzeug der Löschgruppe Niesen wegen Corona-Pandemie erst jetzt offiziell eingeweiht
TSF-W kam bereits mehrfach zum Einsatz
Willebadessen
Pfarrer Bernd Götze hat am Samstag während einer heiligen Messe an der Donatus-Kapelle das neue Feuerwehrfahrzeug der Löschgruppe Niesen offiziell eingeweiht.
Die Löschgruppe hatte das Fahrzeug eigentlich schon Ende 2019 erhalten, jedoch war aufgrund der Corona-Pandemie eine offizielle Einweihung bisher nicht möglich gewesen. Daher wurde diese jetzt während der Messe nachgeholt. Pfarrer Götze fand die passenden Worte und stellte nun auch mit dem kirchlichen Segen das neue Fahrzeug in den Dienst am „Nächsten“.
Bürgermeister gratuliert
Als Gäste waren ebenfalls Willebadessens Bürgermeister Norbert Hofnagel und der stellvertretene Leiter der Feuerwehr, Michael Rüsing, anwesend. Sie gratulierten dem Niesener Löschgruppenführer Andreas Göke seitens der Stadtverwaltung.
Bei dem neuen Fahrzeug handelt es sich um ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit einem 500 Liter Wassertank, kurz TSF-W. Das Fahrzeug verfügt über eine reichhaltige Ausrüstung, angefangen bei einem Stromaggregat bis hin zu mehreren Ausleuchtungsmöglichkeiten, etwa von Unfallstellen. Die üblichen Ausrüstungsgegenstände wie Schläuche oder Strahlrohre sind natürlich auch mit „an Bord“. Da das Fahrzeug schon einige Zeit bei der Löschgruppe in Gebrauch ist, kam es bereits mehrfach zum Einsatz.
Startseite