55-Jähriger versucht vor der Polizei zu flüchten – Verfolgungsjagd von Vlotho über Bielefeld bis zum Kreis Lippe
Über die A2 gerast
Kreis Herford/Bielefeld/Kreis Lippe
Ein 55-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz soll sich in der Nacht von Montag auf Dienstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei quer durch drei Landkreise geliefert haben. Der Mann wurde in Untersuchungshaft genommen.
Gegen Mitternacht bemerkten Polizisten der Autobahnpolizeiwache Herford einen VW Polo mit diversen Schäden, der laut Polizei in Fahrtrichtung Dortmund starke Schlangenlinien fuhr und alle drei Fahrstreifen nutzte. Zwischen dem Autobahnkreuz Bad Oeynhausen und der Anschlussstelle Vlotho West setzte sich der Streifenwagen vor den Polo, der die A2 befuhr, um dem Fahrer Anhaltezeichen zu geben.
Zuerst verlangsamte der Mann seine Fahrt, beschleunigte den Polo jedoch kurz vor der Abfahrt der Anschlussstelle Vlotho West und überholte den Streifenwagen – offenbar, um sich der Kontrolle zu entziehen. Während der Fahrt beschleunigte der Mann sein Fahrzeug immer wieder auf bis zu 180 Stundenkilometer.
Sein Weg führte ihn bis zur Anschlussstelle Bielefeld Ost, wo er in Fahrtrichtung Bielefeld Zentrum abfuhr. Dort setzte er seine Fahrt mit erneut überhöhter Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Bielefeld Zentrum fort. Über den Ostring fuhr er weiter in die Dingerdisser Heide und von dort in die Linnenstraße ab. In einer Hofeinfahrt in der Heeper Straße (Leopoldshöhe, Kreis Lippe) konnte der Polo letztendlich gestoppt werden. Es saßen zwei Männer in dem Fahrzeug.
Begründung: Er sei sehr müde
Angesprochen auf seine Schlangenlinienfahrt teilte der Fahrer mit, dass er sehr müde sei und in der letzten Nacht nicht geschlafen habe. Eine gültige Fahrerlaubnis konnte er nicht vorweisen. Das Fahrzeug hatte er unter Angabe falscher Tatsachen bei einer Kfz-Werkstatt in Langenfeld erlangt.
Der Fahrer, ein 55-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz, wurde am Dienstagnachmittag dem Haftrichter des Amtsgerichtes Detmold vorgeführt, der einen Untersuchungshaftbefehl erließ.
Der 28-jährige Beifahrer wurde vorläufig festgenommen. Er wurde noch in der Nacht entlassen, da gegen ihn keine Haftgründe vorlagen.
Am Mittwochmittag (22. Dezember) wurden die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zu einem Alleinunfall auf der A2 im Bereich der Anschlussstelle Ostwestfalen gerufen, wie hallo24.de berichtete. Der Vorfall löste in Fahrtrichtung Hannover einen langen Stau aus.
Startseite