Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler wirkt sich auf Umbauten in Paderborn aus
Umsetzung wird knifflig
Paderborn
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler, den die Bundesregierung auf den Weg gebracht hat, wird sich auf die geplanten Baumaßnahmen an der Stephanusschule und der Grundschule Benhausen auswirken. Das kündigte Beigeordneter Wolfgang Walter am Donnerstag im Schulausschuss an.
Zum einen müsse der Raumbedarf direkt dem damit ab 2026 stark steigenden Bedarf angepasst werden, zum anderen ergäben sich dadurch weitere Fördermöglichkeiten für die Maßnahmen. „Entsprechend werden wir die Planungen noch einmal in Abstimmung mit dem Gebäudemanagement überarbeiten“, sagte Walter. Er rechnet damit, dass viele Eltern von dem Rechtsanspruch Gebrauch machen werden. „An der Stephanus-Grundschule haben wir jetzt schon eine Quote von 80 Prozent, die wird nach unserer Einschätzung auf 90 Prozent steigen.“