Uni Paderborn forscht zu Auswirkungen der Digitalisierung – NRW-Wissenschaftsministerin zu Besuch
Unsere Arbeitswelt von morgen
Paderborn
Wie sieht unsere Arbeitswelt künftig aus? Inwieweit verändern Digitalisierung und Nachhaltigkeit unsere Jobs und unser Leben? Wodurch wird das Verhältnis zwischen Mensch und Technik in Zukunft geprägt? Über die Forschung an der Universität Paderborn zu diesen Fragen hat sich NRW-Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen am Freitag im Zuge ihrer Forschungsreise „#möglichermacher“ informiert.
Bei dem Besuch des Gebäudes Y am Mersinweg erfuhr die Ministerin, dass die Universität nicht nur in zahlreichen zukunftsweisenden Forschungsfeldern aktiv ist, sondern dabei den Fokus auch auf die gesellschaftliche Relevanz der wissenschaftlichen Arbeit legt. „Für nachhaltige Lösungen in der Arbeitswelt reichen neue Technologien allein nicht aus. Ihre Anwendung muss auf den Menschen zugeschnitten werden, um einen erfolgreichen Technologietransfer ermöglichen zu können.