Vor allem Zukunftsfragen treiben die Bauern in OWL um
Unsicherheit lähmt Landwirtschaft
Borgholzhausen
Die Landwirtschaft in OWL zieht eine gemischte Bilanz für das sich dem Ende neigende Jahr. Die aktuelle Lage mit vielen Verwerfungen und Unsicherheiten sowie die Auswirkungen der Rekordinflation treibt die Bauern um. Für viele große Zukunftsfragen wartet die Landwirtschaft auf Antworten und Sorge bereitet die Bürokratie vor allem aus Brüssel.
Trotz des trockenen Sommers sei die Ernte – mit Ausnahmen vor allem beim Mais – insgesamt durchschnittlich ausgefallen. Und dank steigender Erzeugerpreise vor allem auch bei Milch und Rindfleisch konnten viele Betriebe höhere Kosten etwa für Futter, Dünger oder Energie zumindest teilweise auffangen. Weiterhin schwierig ist die Lage derweil für die Schweinebauern.