Betreiberverein „Luftsport Höxter“ setzt Engagement auf dem Räuschenberg fort – neuer Pachtvertrag mit der Stadt
Verkehrslandeplatz hat viele Fans
Höxter
Vor 47 Jahren sprach Höxters Bürgermeister Heinrich Rosenbaum bei der Inbetriebnahme des Flugplatzes auf dem Räuschenberg von einem „Meilenstein auf dem mühsamen Weg, den heimischen Raum an die Luftverkehrswege anzuschließen“. Einige „Verwaltungsgenerationen“ später hat in dieser Woche Bürgermeister Daniel Hartmann seine Unterschrift unter den neuen Pachtvertrag mit dem Verein „Luftsport Höxter“ gesetzt.
Damit hat der Verwaltungschef auch die positive Zusammenarbeit der vergangenen Jahre noch einmal bestätigt. Zuletzt hatten die Mitglieder des Bau- und Grundstücksausschusses der Stadt Höxter der erneuten Verpachtung des Flugplatzes Höxter-Holzminden bereits „grünes Licht“ gegeben. Der Verein „Luftsport Höxter“ wurde im Februar 2010 gegründet und hatte zu Beginn seiner Aktivitäten 45 Mitglieder. Er betreibt den „Verkehrslandeplatz Höxter-Holzminden EDVI“ und fördert den Luftsport in jeglicher Form.