Junge Avantgarde-Kunst: Kunstverein Bielefeld richtet New Yorker Kunstschaffenden Soil Thornton erste institutionelle Ausstellung in Europa aus
Von Flüstertüten und Komposthaufen
Bielefeld
Schlüssel, die in kein Schloss passen, Teller, von denen sich nicht essen lässt, Sessel, auf denen niemand Platz nehmen kann, Einkaufstüten, die sich der Aufnahme von Inhalt verschließen – das sind einige der Ausstellungsstücke, die Soil Thornton für ihre installative Ausstellung in den Räumen des Kunstvereins ersonnen hat. „Decomposition Evaluation“, also die Zersetzung von sach- und fachgerechter Bewertung, lautet der programmatische Titel der Ausstellung.
Ihrer ursprünglichen Funktionen enthoben, wirken die Stücke auf einer übergeordneten Ebene. Dabei, erklärt Nadine Droste, die künstlerische Leiterin des Kunstvereins, „geht es um die Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen des Ausstellens.“ Thornton erforscht etwa, welche Kriterien dazu führen, dass ein Künstler zu einer Marke geformt wird, oder was es bedeutet, als Künstler produktiv zu sein.