1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Was Pendler und Reisende zum Großstreik in OWL wissen müssen

  6. >

Von Herford bis Höxter: Bus und Bahn in der Region stehen am Montag still

Deutschlandweiter Großstreik: So ist die Lage in OWL

Bielefeld/Paderborn/Gütersloh

Der für Montag (27. März) angekündigte Superwarnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG trifft auch OWL massiv. Bis 4 Uhr am Dienstag rollt voraussichtlich keine Stadtbahn, es werden kaum Busse fahren.

Gähndende Leere auf der Rolltreppe der mobiel-Stadtbahn in der Haltestelle Jahnplatz in Bielefeld. So dürfte es auch am Montag vielerorts aussehen.  Foto: Thomas F. Starke

Unmittelbar betroffen von den für den 27. März angekündigten Warnstreiks sind  Mobiel in Bielefeld, der Padersprinter in Paderborn sowie die Stadtbusse in Gütersloh. Das hat Verdi-Bezirksgeschäftsführerin Martina Schu angekündigt.

Warnstreik: Die Lage in Bielefeld

In Bielefeld dürfen die Stadtbahnen dann erneut komplett stillstehen. Der Busverkehr wird voraussichtlich ebenfalls stark eingeschränkt sein. Nicht betroffen sind Buslinien, die von privaten Subunternehmen im Auftrag der Verkehrsbetriebe bedient werden.

Eine Verdi-Versammlung findet ab 10 Uhr auf dem Betriebshof Sieker statt.

Warnstreik: Die Auswirkungen im Kreis Paderborn

Auch im Kreis Paderborn fallen zahlreiche Fahrten aus, auch überregionale Verbindungen. Vom Streik betroffen ist laut Ankündigung von „Fahr mit“, der Dachmarke für den ÖPNV im Hochstift, auch der Kundenservice des Padersprinters. Und auch die Straßenmeistereien im Hochstift sollen sich am Streik beteiligen.

Warnstreik: Die Situation in Herford

Der Busverkehr in Herford wird wegen des Warnstreiks am Montag weitgehend ausfallen, aber nicht komplett. Das hat zumindest der Busverkehr Ostwestfalen (BVO) mitgeteilt, der die Stadtbuslinien S1 bis S6 bedient.

Die Streik-Auswirkungen im Kreis Höxter

Der Streik wird auch Auswirkungen auf den Bus- und Zugverkehr im Kreis Höxter haben. Es fährt kein Zug mehr. Auch die Nachbarkreise Holzminden, Lippe, Kassel, Paderborn und Waldeck-Frankenberg sind betroffen.

Streik auch bei Eurobahn: Auswirkungen auf OWL

Regionalzüge der Deutschen Bahn sollen am Montag ebenso wenig verkehren wie ICs und ICEs. Auch die Eurobahn soll bestreikt werden - auch das könnte sich auf die in OWL bedienten Strecken auswirken. Die Eurobahn verkehrt unter anderem auf den Regionalbahnstrecken 61 (Osnabrück - Bielefeld), 67 (Münster - Warendorf - Bielefeld) , 69 (Münster - Hamm - Bielefeld), 71 (Bielefeld - Rahden), 72 (Herford - Paderborn) und 73 (Bielefeld - Lemgo).

Der Warnstreik im Kreis Gütersloh

Auch im Kreis Gütersloh werden die Auswirkungen des Streiks zu spüren sein. Der "Haller Willem" fährt am 27. März voraussichtlich nicht - und auch im Gütersloher Stadtbus- und Schulbus-Verkehr kann es zu Ausfällen und Einschränkungen kommen.

Nordwestbahn stellt Betrieb ein

Am Freitag kündigte auch die Nordwestbahn an, massiv vom Streik betroffen zu sein. Der Betrieb werde am Montag komplett eingestellt, teilte das Unternehmen mit, das sich um einen Ersatzverkehr mit Bussen bemühen will. Der Umfang dieses Ersatzverkehrs sei aber noch offen.

Die Bahn hat bereits angekündigt, Kunden gegenüber größtmögliche Kulanz zu zeigen.

Der Bezirksgeschäftsführerin zufolge betrifft der Streikaufruf auch das Wasser- und Schifffahrtsamt Minden. Dort seien "die Schleusen dicht", wie Schu am Donnerstag weiter ankündigte.

📹 Warnstreik am Montag: Preise für Alternativen explodieren - zum Abspielen auf den Play-Button drücken ⬇️

In NRW müssen Kinder und Jugendliche trotz Warnstreik zur Schule:

Die Situation an den Flughäfen in NRW

Wegen der Warnstreiks fallen am Flughafen Köln/Bonn an diesem Montag nach Airportangaben mindestens drei Viertel der Passagierflüge aus. Von den ursprünglich geplanten 175 Starts und Landungen könnten nach dem Stand von Sonntag 132 nicht stattfinden, teilte der Airport mit. Es könne infolge der Streiks aber darüber hinaus noch zu weiteren Flugstreichungen oder Umleitungen kommen.

Startseite
ANZEIGE