1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Was Bluthochdruck so gefährlich macht

  6. >

Warburger Helios-Klinikum bietet Patientenvortrag an

Was Bluthochdruck so gefährlich macht

Warburg

Zu einem Informationsabend zum Thema Bluthochdruck lädt das-Helios-Klinikum Warburg ein. Nachdem Präsenzvorträge pandemiebedingt viele Monate nicht ausgerichtet werden konnten, sind Interessierte nun wieder am Mittwoch, 21. Juli, 18 Uhr, in der Kapelle auf dem Klinikgelände willkommen.

Dr. Stephan Lindemann klärt über die Folgen von Bluthochdruck auf.

„Bluthochdruck ist eine der Geißeln der mitteleuropäischen Gesellschaft. Über die Hälfte der deutschen Bevölkerung über 50 Jahre leidet an Bluthochdruck. Nicht selten führt dies zum Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden“, erklärt das Klinikum in einer Pressemitteilung. Die arterielle Hypertonie, wie Bluthochdruck im Fachjargon heiße, müsse rechtzeitig behandel werden.

Im Rahmen der Veranstaltung soll mit PD Dr. Stephan Lindemann, Chefarzt der Kardiologie, geklärt werden, wie ein Bluthochdruck erkannt werden kann, wie Betroffene ihn günstig beeinflussen und damit selbst behandeln können, aber auch wie eine ärztliche Behandlung aussehen kann.

Besucher müssen nachweisen, dass sie vor weniger als 24 Stunden negativ auf Corona getestet wurden, voll geimpft oder genesen sind. Zudem ist ein Symptomfragebogen auszufüllen. Mund-Nasen-Schutz ist zu tragen.

Startseite
ANZEIGE