Erziehungswissenschaftlerin Martina Detert aus Werther gibt Tipps und Informationen zum Schlafverhalten von Kindern
Wie Kinder besser ein- und durchschlafen
Werther
Viele Eltern kennen das: Eben auf dem Arm schlummerte ihr Baby noch tief und fest; kaum legen Papa oder Mama es ins Bettchen, ist es wieder hellwach und wahlweise quietschvergnügt oder zutiefst empört. Nicht selten endet der Abend dann mit einem Schreikonzert statt der erhofften entspannten Stunden zu zweit. Eine, die sich mit dem Schlafverhalten von Babys und Kleinkindern auskennt, ist Erziehungswissenschaftlerin Martina Detert aus Werther.
„Ich habe selbst drei Kinder und weiß aus eigener Erfahrung, wie problematisch sich das Ein- und Durchschlafen gestalten kann“, sagt die Referentin. Ihr Online-Vortrag „Schlaf, Kindlein, schlaf“, eine Veranstaltung der Familienzentren in Werther, stieß jetzt auf große Resonanz.