1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Wie kommt dieser Hocker aus Afrika nach Lippe?

  6. >

Landesmuseum in Detmold erforscht Herkunft seiner völkerkundlichen Sammlungen

Wie kommt dieser Hocker aus Afrika nach Lippe?

Detmold

Dass sich in­ternational bedeutende Museen mit der Herkunft einzelner Exponate in ihren Sammlungen beschäftigen, ist seit einigen Jahren so etwas wie ein Trend. Dabei steht die Aufarbeitung der Kolonialzeit im Mittelpunkt der Provenienzforschung.

Von Andreas Schnadwinkel

Wollen wissen, auf welchem Weg afrikanische Gegenstände in die Sammlung gelangt sind (von links): Jörg Düning-Gast, Verbandsvorsteher des Landesverbandes Lippe, Projektleiter Dr. Amir Theilhaber und Dr. Michael Zelle, Direktor des Lippischen Landesmuseums. Foto: Lippisches Landesmuseum Detmold

Das Lippische Landesmuseum in Detmold beginnt jetzt, die völkerkundlichen Sammlungen dahingehend zu untersuchen. „Im Wesentlichen geht es um zwei Sammlungen und insgesamt 300 Artefakte aus West- und Ostafrika“, sagt Dr. Amir Theilhaber.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE