1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Wie sich die Energiepreise entwickeln

  6. >

Experte der Stadtwerke Bielefeld: „neues Normal“ bei Strom und Gas in Höhe der Preisbremsen

Wie sich die Energiepreise entwickeln

Bielefeld

Nach Monaten mit historisch hohen Preisen sind Strom und Gas im Börsenhandel wieder günstiger geworden. Erste Anbieter haben deshalb ihre Tarife gesenkt. Warum die Preisunterschiede zwischen einzelnen Anbietern jetzt extrem hoch sind und wie es mit den Preisen für Strom und Gas weitergeht, erklärt Energieexperte Holger Mengedodt von den Stadtwerken Bielefeld.

Wer mit Gas heizt, muss tiefer in die Tasche greifen als früher. Ein Grund: LNG-Gas ist teurer als Pipeline-Gas. Foto: imago/Rene Traut

Ein Preisniveau wie vor der Energiekrise dürfte es kaum mehr geben, heißt es vom Stadtwerke-Verband VKU. Der rechnet dauerhaft etwa mit einer Verdopplung. Auch Holger Mengedodt, Leiter des Bereichs Markt und Kunde bei den Stadtwerken Bielefeld, erwartet ein höheres Preisniveau, wenn auch insbesondere bei Strom nicht in diesen Dimensionen. Orientierung könnten vielmehr die vom Staat festgelegten Schwellenwerte der Energiepreisbremsen sein: 40 Cent je Kilowattstunde Strom, 12 Cent bei Gas. Mengedodt: „Die Werte sind nicht zufällig gewählt. Sie spiegeln den Gedanken an das neue Normal wider. Also das Niveau, auf das sich Kunden einstellen sollten.“

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE