Initiative Radentscheid legt 97 weitere Vorschläge für eine verbesserte Fahrrad-Infrastruktur vor
Wo die Problemstrecken sind
Bielefeld
Die Initiative Radentscheid hat der Stadt Bielefeld weitere 97 Vorschläge für Verbesserungen im Radwegenetz vorgelegt. Das Besondere dabei: Die Liste geht auf Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern zurück, die der Radentscheid im Oktober und November vergangenen Jahres eingesammelt hatte. „Insgesamt sind 570 Einzelanregungen eingegangen“, sagt Andreas Finke, der an der Auswahl der jetzt eingereichten Vorschläge beteiligt war.
Beispiel Jöllenbecker Straße: Im Abschnitt zwischen Melanchthonstraße und der OWD-Auffahrt gibt es dort stadteinwärts keinen eigenen Radfahrstreifen. Radler dürfen den Bürgersteig mitbenutzen, der aber teils sehr eng ist. An dieser Stelle wünschen sich die Teilnehmer der Befragung Verbesserungen. Doch ein Ausbau der Radwege ist bislang nur stadtauswärts Richtung Voltmannstraße fest eingeplant.