1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Zustrom aus Halle zur Realschule hält an

  6. >

Schulentwicklung Steinhagen: Prognosen untermauern Vierzügigkeit der weiterführenden Schulen

Zustrom aus Halle zur Realschule hält an

Steinhagen

Die wohl wichtigste – oder eigentlich heikelste – Zahl für die Schulentwicklungsplanung in Steinhagen nannte am Donnerstag im Schulausschuss Realschulleiter Frank Kahrau: Für die Anmeldewoche Mitte Februar sind bereits 100 Termine vereinbart – und zwar für 52 Kinder aus Steinhagen, 30 aus Halle, 17 aus Bielefeld und eins aus Werther. Das heißt also: Der Zustrom aus Halle zur Realschule Steinhagen – seit Jahren bereits in der Stärke einer Klasse – ist weiterhin ungebrochen. Das bedeutet für beide Kommunen große Probleme und schwierige Entscheidungen.

Von Annemarie  Bluhm-Weinhold

Der Blick auf Steinhagens Gymnasium und Realschule wird auch in der Gebit-Anslyse vorgenommen – wie wahrscheinlich ist die Vierzügigkeit? Foto: Ulrich Fälker

Den Trend bestätigt auch die unabhängige Analyse. Die Schulentwicklungsplanung für die nächsten Jahre bis 2030 stand im Ausschuss auf der Tagesordnung: Frauke Gier vom Büro Gebit Münster stellte die Analysedaten vor. Realschule und Gymnasium prognostiziert sie weiterhin steigende Zahlen – die Realschule legt mit derzeit 605 Schülerinnen und Schülern auf 677 im Jahr 2030 zu, das Gymnasium wächst von aktuell 817 auf 980.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE