Paderborn trauert vergebenen Chancen hinterher
Effizienz fehlt
Bielefeld (WB/MR). Kein Tor, kein Punkt und das ausgerechnet im Derby: Der SC Paderborn hatte an der 0:2-Niederlage in Bielefeld zu knacken.
Dabei war es weniger die Art und Weise , wie der Tabellenzweite auftrat, mehr die fehlende Effizienz: »Wir müssen uns heute an die eigene Nase fassen. Wenn wir unsere, zum Teil hochkarätigen Chancen vor dem 0:1 nutzen, ziehen wir das Spiel auf unsere Seite und gehen hier als Sieger vom Platz«, war sich Kapitän Uwe Hünemeier hinterher sicher.
Dem pflichtete in Teilen auch der Manager bei. »Wir hatten unsere Chancen, nutzen sie aber nicht. Aber wir waren heute auch nicht so präsent und so konsequent wie in den vergangenen Wochen. Die Mannschaft wirkte auf mich ein bisschen fahrig, fast keiner unserer Spieler hat auf normalem Niveau agiert«, sagte Krösche und hatte auch noch ein Lob für den Gegner übrig: »Arminia hat es richtig gut gemacht. Deshalb muss man so eine Niederlage auch mal akzeptieren. Auch das gehört zum Sport und ist ein normaler Prozess.«
Stichwort Effizienz: Die hatte auf jeden Fall Arminia Bielefeld und ganz besonders Sturmspitze Fabian Klos. Der Doppeltorschütze des DSC beeindruckte auch Paderborns Abwehrchef. »Das ist ein Knipser, ein absoluter Topspieler in der zweiten Liga. Da kann ich nur den Hut ziehen«, meinte Hünemeier.
Trainer Steffen Baumgart bemängelte auch die vergebenen Möglichkeiten, sah aber noch einen anderen Grund für die Niederlage: »Wir haben es nicht geschafft, die entscheidenden Zweikämpfe für uns zu entscheiden.«
Startseite