Paderborn soll sich mit Magdeburgs Außenstürmer über Zwei-Jahres-Vertrag einig sein
Schwede verstärkt die Offensive
Paderborn (WB). Der kommende Zweitligist SC Paderborn wird in Kürze offenbar Neuzugang Nummer drei präsentieren: Nach Medienberichten soll Tobias Schwede von Mitaufsteiger 1. FC Magdeburg noch in dieser Woche einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den Ostwestfalen unterschreiben.
Manager Markus Krösche wollte sich dazu am Montagabend nicht äußern und hielt sich ungewohnt bedeckt. »Kein Kommentar«, war Krösches einziger Kommentar. Auch Schwedes Berater Konstantin Liolios, der auch Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen) betreut, sagte dazu bislang nichts.
Tobias Schwede war 2016 von Werder Bremen zum Drittligisten gewechselt und erzielte in 60 Ligaspielen acht Tore (14 Vorlagen). In der laufenden Saison ist der 24-Jährige mit 15 Scorerpunkten zweitbester Magdeburger Profi hinter Philip Türpitz.
Merklich angesäuert hatte Magdeburgs Geschäftsführer Mario Kallnik am vergangenen Samstag bekannt gegeben, dass Schwede den Verein verlassen wird. In der Halbzeitpause des Spiels des neuen Tabellenführers beim Halleschen FC (2:0) bestätigte Kallnik den Abgang des Fanlieblings in einem Interview mit dem MDR.
Ablösefrei zu haben
Der Vertrag des zurzeit verletzten Profis (Muskelfaserriss) läuft am Saisonende aus, Schwede ist deshalb ablösefrei zu haben. Spekuliert wurde noch vor wenigen Tagen, dass der offensive Mittelfeldspieler zum VfL Wolfsburg in die 1. Liga gehen würde. Auch der Hamburger SV und der 1. FC Köln sollen interessiert gewesen sein. Jetzt hat sich Schwede aber wohl für den SCP entschieden.
Ein Grund soll Paderborns geballte Angriffspower sein. Die Torfabrik der 3. Liga (83 Treffer in 36 Spielen) hatte zwar beim 0:0 in Karlsruhe eine Pause eingelegt, aber das Offensivspiel der Ostwestfalen war der Schlüssel zum dritten Zweitliga-Aufstieg des SCP nach 2005 und 2009. Schwede selbst passt da gut rein: Der Außenstürmer agiert meist auf der linken Seite und bestach in dieser Spielzeit besonders durch seine Schnelligkeit und seine technischen Fähigkeiten.
In der vergangenen Woche hatten die Paderborner die ersten Neuverpflichtungen öffentlich gemacht. Mit Sebastian Vasiliadis angelte sich der Verein den erst 20-jährigen offensiven Mittelfeldspieler vom VfR Aalen.
Der deutsche Profi griechischer Abstammung gilt als eines der Top-Talente in Liga drei. Mit Klaus Gjasula (Hallescher FC) holte sich der SCP dazu noch viel Erfahrung für die Defensive dazu. Der 28-jährige Kapitän gilt als besonders zweikampfstarker Defensivstratege.
Startseite