Kommentar zu Mehrwertsteuersenkung auf Lebensmittel
Eine Frage der Gerechtigkeit
Münster
Die Forderung, die Mehrwertsteuer auf bestimmte Lebensmittel für begrenzte Zeit abzuschaffen, sollte nicht nur als populistische Äußerung von Verbandsvertretern gewertet werden. Die Idee hat durchaus Charme.
Warum sollte in Zeiten stark steigender Preise nur die Mobilität der Bürger in Form von Tank-Rabatten und Neun-Euro-Tickets für den Nahverkehr gefördert werden? Sozialpolitisch ist ein Steuerverzicht bei Obst, Gemüse und anderen Grundnahrungsmitteln sinnvoll. Denn vor allem die Menschen würden profitieren, die nahezu ihr gesamtes Einkommen für Wohnen und Essen ausgeben müssen.