Elektroheizlüfter
Bitte keine Panik!
Immer wenn die Welt aus den Fugen gerät, reagieren Millionen Verbraucher mit Hamsterkäufen. Das war beim Toilettenpapier so, beim Sonnenblumenöl und jetzt bei Elektroheizlüftern. Doch ist dieses Handeln rational? Oder doch nur ein Ausdruck von großer Verunsicherung?
Klar ist: Der Boom beim Elektroheizlüftern mitten im Sommer zeigt auf, wie sehr die Menschen sich sorgen, im Winter in ihren womöglich kalten Wohnungen ausharren zu müssen – weil Putin den Gashahn abgedreht hat, die Reserven in den Speichern aufgebraucht sind und LNG-Terminals nicht die Nachfrage decken können. Ob es tatsächlich zu diesem Worst-Case-Szenario kommt, kann heute niemand sagen. Wohl dem, der einen Kaminofen im Haus hat oder mit Öl heizen kann.